Tchibo mobil WLAN to Go mit bis zu 12 GB mit LTE 25 Mbit/s
Tchibo mobil bietet mit WLAN to Go einen mobilen WLAN-Router mit unterschiedlichen Volumina an. Dadurch können Kunden wahlweise 24 Stunden oder 28 Tage lang unterwegs
Tchibo mobil bietet mit WLAN to Go einen mobilen WLAN-Router mit unterschiedlichen Volumina an. Dadurch können Kunden wahlweise 24 Stunden oder 28 Tage lang unterwegs
Unter dem Produktnamen o2 my Data stellt der Netzbetreiber o2 die hauseigenen Datentarife zur Verfügung. Dabei haben Interessenten die Auswahl aus verschiedenen Offerten mit unterschiedlichen Datenvolumina. Außerdem ist LTE Max mit bis zu 225 Mbit/s inklusive.
Mit dem MagentaMobil Speedbox XL Tarif hat die Telekom einen Datentarif mit 5G-Zugang ins Sortiment aufgenommen. Neben einer unbegrenzten Datenflat können Kunden hier in Zukunft auch den neuen Mobilfunkstandard nutzen. Bis dahin steht LTE Max zur Verfügung.
Das Landgericht Koblenz hat es 1&1 untersagt, irreführend für die hauseigenen Telefon-Flats zu werben. Denn in älteren Festnetz- und Internettarifen hatte der Provider zahlreiche Nummern
Die Telekom verbessert das hauseigene Prepaid-Angebot und stattet die MagentaMobil Prepaid Tarife mit einem höheren Datenvolumen aus. Dadurch steigen zum Teil jedoch auch die Preise.
Auch wenn Amazon nicht als klassischer Handyanbieter gilt, hat der Onlineshop immer wieder attraktive Tarifangebote im Sortiment. Dazu zählen nicht nur günstige Tarife der Drillisch-Marken, sondern auch der Netzbetreiber und mobilcom-debitels. Dadurch lassen sich auch bei Amazon oft Tarifschnäppchen machen. Ein Blick in den Store lohnt sich also.
Bei 1&1 erhalten Kunden für kurze Zeit eine Eintauschprämie, wenn sie ein altes Smartphone in Zahlung geben. Dafür ist der Kauf eines Samsung Galaxy S10, Note 10 oder Apple Smartphones mit einer 1&1 All-Net-Flat notwendig. Wer anschließend den 1&1 Trade-In Service nutzt, erhält bis zu 700 Euro zurück.
Mit freenet FUNK geht ein neuer Discounter im o2-Netz an den Start. Anders als die übrigen Anbieter setzt freenet FUNK auf ein modernes Abrechnungskonzept. Denn die Tarife funktionieren vorrangig per App und sind auf eine tagweise Nutzung ausgelegt.
Die o2 Free Tarife sind für junge Leute mit attraktiven Vorteilen erhältlich. Dabei können Studenten, Schüler, Auszubildende und alle unter 29 Jahren die Vorteilstarife buchen.
Neben dem Prepaid-Angebot der Telekom gibt es bei Edeka eine Alternative. Denn der Lebensmittelhändler hat mit Edeka Smart ein den Telekom-Tarifen ähnliches Angebot im Sortiment. Dabei erhalten Interessenten auch dort LTE und günstige Offerten auf Prepaid-Basis.