o2 Grow Angebot: „Mitwachsender 5G-Tarif“ mit bis zu 240 GB
Zum 20-jährigen Jubiläum von o2 startet der Netzbetreiber eine Aktionstarif, der mitwächst. Dadurch erhalten Kunden bis zu 240 GB. Alle Details zum mitwachsenden Aktionstarif o2
Zum 20-jährigen Jubiläum von o2 startet der Netzbetreiber eine Aktionstarif, der mitwächst. Dadurch erhalten Kunden bis zu 240 GB. Alle Details zum mitwachsenden Aktionstarif o2
Die Telekom Speedbox richtet sich an Kunden, die einen mobilen WLAN-Router mit ausreichend Datenvolumen suchen. Denn die DSL-Alternative ist deutschlandweit einsetzbar und kann auf Wunsch
o2 feiert 20-jährigen Geburtstag uns blickt auf eine Vielzahl von Meilensteinen zurück. Welche Neuerungen und Produkte für die Entwicklung des Netzbetreibers maßgeblich waren, zeigt diese
Überraschendes Aus für Telekom StreamOn und Vodafone Pass? Die Bundesnetzagentur hat die beiden Diensten zu sofort untersagt. Das betrifft nicht nur Neukunden, sondern auch Bestandskunden.
Der Ethno-Discounter Lebara nimmt einen Netzwechsel vor. Zum 1. Juli 2022 funken die Lebara Tarife nicht mehr im Telekom-Netz, sondern wandern ins o2-Netz. Betroffenen Kunden
Das Fachmagazin connect hat die Hotlines der Netzbetreiber und Discounter einem Test unterzogen und Wartezeit, Beratungskompetenz und mehr untersucht. Das sind die Ergebnisse des connect
o2 bietet mit den my Home Tarifen eine Tarifwelt für die optimale Internetnutzung in den eigenen vier Wänden. Denn die Offerten kombiniert die Technologien DSL,
Die Stiftung Warentest führt unregelmäßig Netztests durch und untersucht die drei deutschen Netze Telekom, Vodafone und o2 auf Verfügbarkeit, Gesprächsabbrüche und Datenrate. Das sind die
Nachdem die Netzbetreiber und erste Discounter begonnen haben, Unlimited-Flats anzubieten, zieht auch 1&1 nach. Der Provider nimmt mit der 1&1 All-Net-Flat XXL einen Smartphone-Tarif mit unbegrenzter Datenflat ins Sortiment auf. Diese bietet Zugang zu o2 LTE-Netz und ist 5G ready.
Auf die Frage, weshalb deutsche Kunden im Vergleich zu anderen europäischen Ländern hohe Mobilfunkgebühren zahlen müssen, hat Vodafone-Chef Hannes Ametsreiter eine klare Antwort. In seinen