o2 TV vs waipu.tv – Das sind die Unterschiede (Vorteile und Nachteile)

Seit 2019 bietet o2 in Kooperation mit Waipu.TV einen eigenen TV-Streamingdienst an. Trotz der Gemeinsamkeiten unterscheiden sich die beiden Offerten in einigen Punkten. Welche Unterschiede das sind und welche Vorteile o2-Kunden haben, lesen Interessenten in diesem Artikel.

Inhaltsverzeichnis

o2 TV & waipu.tv Streaming-Angebot

Der Streamingdienst o2 TV ist seit 2019 erhältlich und richtet sich an o2 Vertragskunden mit einem Mobilfunk- oder DSL-Tarif. Dabei nutzt o2 die Plattform von Waipu.TV, einem Dienst, der bereits seit längerem auf dem TV-Streamingmarkt aktiv ist. Dadurch haben Nutzer Zugriff auf bis zu 100 Sender, mehrere Mediatheken und bis zu vier parallele Streams. Außerdem bietet o2 TV verschiedene Komfortfunktionen wie eine Pause- und eine Aufnahmeoption.

Der Streamingdienst von waipu.tv ging in Deutschland Ende 2016 an den Start und hat sich mittlerweile zu einer festen Größe etabliert. Nutzer haben je nach Paket Zugriff auf mehr als 170 TV-Sender, darunter auch viele bekannte Pay-TV-Sender. Kunden von waipu.tv haben zudem die Möglichkeit Netflix vergünstigt zu buchen

o2 TV vs waipu.tv im Vergleich

Da beide Dienste die gleiche Plattform nutzen, sind sie sich in vielen Punkten ähnlich. Allerdings gibt es auch einige Unterschiede:

o2 TV

  • mehr als 100 Sender
  • 100 Stunden Aufnahmen
  • 4 parallele Streams
  • Restart, Pause & Stop
  • nur für o2-Kunden
  • 2 Pakete zur Auswahl
  • 1 Monat gratis testen
  • mit Sky Ticket kombinierbar
  • ab 4,99 Euro mtl
  • mobile Nutzung im o2 TV L-Paket inklusive
  • Pay-TV zubuchbar

vs.

waipu.tv

  • mehr als 170 Sender
  • 100 Stunden Aufnahmen
  • 4 parallele Streams
  • Restart, Pause & Stop
  • von allen Kunden buchbar
  • 5 Pakete zur Auswahl
  • 1 Monat gratis testen
  • mit Netflix kombinierbar
  • ab 5,99 Euro mtl.
  • mobile Nutzung gegen Aufpreis zubuchbar
  • Pay-TV inklusive

Weitere Unterschiede von waipu.tv und o2 TV

Neben dem Preis gibt es demnach einige wichtige Unterschiede zwischen den beiden Angeboten, die sich nicht nur inhaltlich, sondern auch im Preis niederschlagen können. Das sind die wichtigsten Unterschiede im Detail:

Mobile Nutzung

Die mobile Nutzung unterwegs ist im o2 TV L Paket bereits inklusive. waipu.tv Kunden müssen für diese einen Aufpreis von 3 Euro pro Monat zahlen.

Pay-TV-Sender

Der Zugriff auf mehr als 50 Pay-TV-Sender ist im waipu.tv Perfect Plus Paket inklusive. Bei o2 TV sind sie hingegen nur gegen einen Aufpreis von 6,99 Euro zubuchbar.

Preisunterschied

Während die o2 TV Pakete ab 4,99 Euro pro Monat erhältlich sind, kostet das Perfect Plus Paket 12,99 Euro. Im günstigen o2 TV M Paket für 4,99 Euro monatlich fehlen allerdings die Pay-TV-Sender sowie die mobile Nutzung. Kunden können also nur im heimischen WLAN-Netz streamen. 

Sky und Netflix

Während waipu.tv auf Wunsch die Kombinierbarkeit mit den Netflix-Paketen anbietet, können sich o2 Kunden wahlweise für das Sky Ticket Angebot entscheiden und diese zubuchen.

 

Vergleich zwischen o2 TV und waipu.TV lohnt sich

Obwohl o2 TV die Inhalte von Waipu.TV in vielen Punkten spiegelt, gibt es einige Unterschiede. Dadurch ergibt sich, dass das o2 TV L Paket im Vergleich zum Waipu.TV Paket Perfect vor allem preislich einen Vorteil bietet. Allerdings sind bei o2 nicht alle Inhalte im Preis inklusive. Interessenten sollten also prüfen, welches Angebot eher ihren Ansprüchen entspricht.

o2 TV & waipu.tv Preise und Pakete

Sowohl o2 als auch waipu.tv bieten für ihr Streamingangebot verschiedene Tarife. Das sind die Preise und aktuellen Preise:

FAQ zu o2 TV vs. waipu.tv

Was ist o2 TV?

Bei o2 TV handelt es sich um ein Streamingangebot von o2, welches auf der Plattform von waipu.tv basiert und ähnliche Inhalte bietet.

Welche Unterschiede gibt es zwischen o2 TV und waipu.tv?

o2 TV ist bereits ab knapp 5 Euro pro Monat erhältlich und damit deutlich günstiger. Außerdem ist im o2 TV L Paket die Unterwegsnutzung bereits inklusive, für die waipu.tv Kunden einen Aufpreis zahlen müssen. Unterschiede gib es jedoch bei der Senderzahl und -auswahl. So fehlen bei o2 TV die Pay-TV-Sender und können nur zugebucht werden. Auch bei einzelne Free-TV-Sendern kann es Unterschiede geben.

Wer kann o2 TV buchen?

o2 TV steht nur o2 Kunden mit einem Handy- oder Internettarif zur Verfügung. waipu.tv hingegen steht allen Interessenten offen.

Dieses Angebot jetzt selbst bewerten:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (4,00 /5 aus 10 Bewertungen)
Loading...
- Anzeige -
Newsletter Anmeldung